05.02.2019
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr |
05.02.2019
Zeit der Testspiele
Die Winterpause neigt sich langsam dem Ende zu. In knapp einem Monat starten die Herrenmannschaften zu ihrem ersten Pflichtspiel auswärts in Kollnau. Der Trainingsauftakt war am vergangenen Montag. Das Trainerteam hat eine sehr intensive Vorbereitung mit vielen Trainingseinheiten und Testspielen geplant. Testspiele Herren Donnerstag, 07.02.19 – 19:00 Uhr VfR Vörstetten – TV Köndringen Sonntag, 10.02.19 – 14:00 Uhr SC Holzhausen – VfR Vörstetten Samstag, 16.02.19 – 16:00 Uhr SF Eschbach – VfR Vörstetten Freitag, 22.02.19 – 19:00 Uhr VfR Vörstetten – SV Obereschach Samstag, 23.02.19 – 19:00 Uhr VfR Vörstetten – SF E. Freiburg A-Jun. Mittwoch, 27.02.19 – 19:15 Uhr VfR Vörstetten – SG Wasser-Kollmarsreute Samstag, 02.03.19 – 15:00 Uhr FC Huttingen – VfR Vörstetten Bei der Frauenmannschaft war der Auftakt zur Rückrunde bereits am Donnerstag vor einer Woche. Trainer R. Martin hat eine sehr ambitionierte Vorbereitung geplant und ein klares Saisonziel ausgerufen: Wiederaufstieg in die Kreisliga A! Wir drücken die Daumen und wünschen eine erfolgreiche Vorbereitung. |
10.12.2018
1. VfR Aprés Ski Party
Hallo liebe Winterfreunde, der VfR Vörstetten veranstaltet am Samstag, den 05. Januar 2019 ab 18 Uhr die 1. VfR Aprés Ski Party unter der Pergola des VfR. Genießt einen heißen Glühwein und feiert mit uns zu den besten Aprés Ski Beats von Deejay JD. Zieht euer schrillstes Skioutfit an, dann erhaltet ihr bis 21 Uhr einen Glühwein gratis. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lasst uns eine Sause feiern wie nach einem echten Skitag! Der VfR freut sich auf eine schöne Veranstaltung |
06.12.2018
Die Damen sagen DANKE!
Danke Am vergangenen Wochenende haben die Damen des VfR wieder ihre selbstgebackenen Linzertorten auf dem Weihnachtsmarkt in Reute verkauft. Trotz des nicht ganz trockenen Wetters war der Verkauf wieder mal ein voller Erfolg, bei dem alle Linzertorten verkauft wurden. Ein Dank an alle Helfer und Unterstützer! Wir wünschen allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit. Natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Es wäre schön wenn uns in der Rückrunde genau so viele Zuschauer wie in der Vorrunde anfeuern. |
27.11.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
geänderte Öffnungszeiten des Clubheims während der Winterpause Mittwochs ab 19:00 Uhr |
20.11.2018
3. Indoor-Streetsoccer-Turnier des VfR Vörstetten
Liebe Sportfreunde, |
13.11.2018
Vorankündigung
Der VfR Vörstetten lädt zur 1. Aprés-Ski Party am 05.01.2019 ab 18.00 Uhr auf dem VfR Ge-lände mit DeeJay JD ein. |
04.10.2018
3. Indoor-Streetsoccer-Turnier des VfR Vörstetten
Liebe Sportfreunde, Einladungsschreiben 3 Indoor Streetsoccer Turnier 2018 (pdf) |
02.10.2018
O’ zapft is… Aktive Mannschaften besuchen das Oktoberfest im Europapark
Am vergangenen Dienstag haben sich unsere aktiven Damen und Herren ausnahmsweise nicht die Fußballschuhe gebunden, sondern sich in Lederhosen und Dirndl geschmissen, um gemeinsam beim Oktoberfest im Europapark in den Feiertag zu starten. Bei leckerem Essen, kühlem Bier und guter Musik war die Stimmung natürlich super und es ging nicht lange, bis man auf den Bänken stand und wir Rust gezeigt haben, wie man in Vörstetten feiert! Wir hatten also einen schönen Abend und freuen uns schon auf eine Wiederholung im Jahr 2019! Von Aimeé Heisch
|
06.09.2018
Platzbelegungspläne & Heimspielplan
Die neuen Platzbelegungs- & Heimspielpläne stehen wieder online (im internen Bereich). |
02.08.2018
Platzbelegungspläne
Die neuen Platzbelegungspläne stehen wieder online (im internen Bereich). |
27.07.2018
Saisonabschluss D-Mädchen
26.07.2018
Vereinsdialog beim VfR Vörstetten
26.07.2018 http://freiburg.sbfv.de/sites/default/files/nachrichten_crop/Vereinsdialog_VfR_Vörstetten.JPG |
17.07.2018
Erstes Elfmeter-Turnier an diesem Freitag, 20.7.2018 um 19:30 Uhr
Erstes Elfmeter-Turnier
Einladung zu einem Fußballturnier der besonderen Art! |
04.07.2018
D-Juniorinnen der DJK Heuweiler beim internationalen Fußballturnier in Schliengen
Am Samstag, den 30.06. besuchte das D-Juniorinnen Team der DJK Heuweiler das internationale Fußballturnier der Soccer Girls in Schliengen. Hier traten insgesamt 12 deutsche, französische und Schweizer Mädchenteams gegeneinander an. In kurzen 15-minütigen Spielen konnten viele verschiedenen Positionen für die Spielerinnen ausprobiert werden und viele Erfahrungen gesammelt werden. Die DJK Heuweiler war in der starken Gruppe mit einem Team aus D- und C-Juniorinnen aus Schliengen, den starken französischen Mädchen von Asim Foot aus Modenheim, einem Schweizer Mädchenteam aus Männedorf am Zürichsee, einem Team der Bezirksauswahl der Freiburger Mädchenstützpunkte und einem Juniorinnenteam des Bundesligisten SC Sand. In diesem starken Feld konnte sich die D-Juniorinnen bei großer Hitze einen guten fünften Platz in der Vorrunde und schließlich den achten Platz erkämpfen. Die D-Juniorinnen spielten erstmalig zusammen mit den Mädchen des VfR Vörstetten, mit denen sie in der kommenden Saison die SG Heuweiler-Vörstetten bilden werden. Mädchen, die in der kommenden Saison gerne in einem Mädchenteam Fußball spielen möchten, sie zum Schnuppertraining freitags ab 16:30 am Sportplatz Heuweiler stets willkommen. |
26.06.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr |
26.06.2018
11-Meter-Turnier am Freitag, den 20.7.2018 ab 19:30 Uhr
Startplätze noch vorhanden! |
26.06.2018
Spannendes Entenrennen mit vielen Besuchern
Am Sonntag den 17. Juni fand auf dem Mühlbach in Vörstetten das 2. Entenrennen statt. Veranstalter war der Förderverein des VfR Vörstetten in Zusammenarbeit mit der Damenmannschaft. Nachdem Bürgermeister Lars Brügner den Startschuss gab, begann ein an Spannung kaum zu überbietendes Entenrennen. Robert M. |
05.06.2018
FREIBIER
Am kommenden Sonntag, den 10.06.2018 ab 17 Uhr gibt es |
22.05.2018
Ankündigung Entenrennen
Der Förderverein des VfR Vörstetten möchte schon jetzt darauf hinweisen, dass in Zusammenarbeit mit der Damenmannschaft des VfR am Sonntag, den 17. Juni 2018 auf dem Mühlbach (Höhe Reitplatz), das 2. Entenrennen stattfinden wird. Beginn ist um 14 Uhr. |
15.05.2018
Dank unseren Sponsoren
10.04.2018
Einladung zum Maihock
Traditionell laden wir am 1. Mai ab 11:00 Uhr alle Mitglieder, Förderer, Fußballfreunde und Fußballfreundinnen unter der Pergola zum Feiern, Verweilen und Spaß haben ein. Ab 11 Uhr bieten wir Ihnen neben einer breiten Auswahl an Getränken diverse Speisen, Kaffee und Kuchen an. Wenn Sie eine Pause bei Ihrer Fahrradtour oder Wanderung planen, kommen Sie zu uns auf den Sportplatz und tanken Sie neue Energie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
21.03.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr |
13.03.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr Freitag, 16.03. ab 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Samstag, 17.03. ab 13:30 Uhr |
06.03.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr |
26.02.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwochs ab 19:00 Uhr Donnerstags ab 19:00 Uhr Samstag, 03.03.2018 ab 16:00 Uhr Sonntag, 04.03.2018 ab 12:30 Uhr |
19.02.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwoch ab 19:00 Uhr Donnerstag ab 19:00 Uhr |
02.02.2018
Hejo !!……Vörstetter Hemdglunker !
Es ist wieder soweit !! Am „Schmutzige Dunschdig“, 08.02.18, laden wir Euch alle zum Hemdglunkerumzug ein. Der Umzugsbeginn ist um 18:11 Uhr am Rathaus. Die Umzugsstrecke führt von der Marchstraße durch die Kirchstraße, über den Gottesacker in die Vogesenstraße, wieder in die Marchstraße und dann über die Alemannen-, Talacker- und Mühlenstraße zur „Heinz Ritter-Halle“. Dort steigt im Anschluss an den Umzug der Hemdglunkerball für Jung und Alt mit DJ Dennis. Beim Hemdglunkerball ist wie immer für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch die beliebten Cocktails werden wieder im Angebot sein. Und das beste: Der Eintritt ist frei! Also, auf geht’s……..nii ins „Klunkihemd“,Kappe uff……. ab zum Rodhüs…. mitgloffe wird…..un denoo zum „Schwoof“ in‘d Heinz Ritter-Halle…. Verschdedde…Hejoohhh!! Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Jugendarbeit im VfR Vörstetten. Ihre VfR Jugendabteilung |
01.02.2018
VfR-Clubheim – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Clubheim Mittwoch ab 19:00 Uhr Samstag ab 14:00 Uhr Schmutziger Dunschtig geschlossen |
16.01.2018
VfR-Clubheim wieder unter Eigenregie
Seit Jahresbeginn betreibt der VfR sein Clubheim wieder selbst. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Julia und Renato Casarotto für ihre Unterstützung in den letzten zweieinhalb Jahren. Eine Neuverpachtung ist derzeit nicht geplant. Wir werden zunächst mittwochs und donnerstags und bei den Heimspielen (Jugend und Aktive) öffnen und freuen uns auf zahlreiche Gäste. Auf der Karte stehen Getränke und kleine Snacks. Öffnungszeiten Clubheim Mittwoch ab 19:00 Uhr Donnerstag ab 19:00 Uhr Aufgrund der Jahreshauptversammlung des ASC Vörstetten, wird diese Woche auch am Freitag geöffnet sein. |
16.01.2018
Denzlinger Nacht
Unsere Herren nehmen am kommenden Samstag, 20. Januar 2018 am Hallenturnier in Denzlingen (Sporthalle, Stuttgarter Str. 15) teil. Das Turnier mit 14 Mannschaften aus der Region, beginnt um 15:30 Uhr. Das Endspiel ist um 23:30 Uhr angesetzt. Unsere Jungs bestreiten ihr erstes Spiel um 16:45 Uhr gegen eine Doppelpass-Auswahl. |
16.01.2018
Rückrundenvorbereitung der Aktiven beginnt
Die Herren starten am Donnerstag, den 18.01.2018 mit dem ersten Training im Freien. Die Frauen folgen am Donnerstag, 01.02.2018. |
23.12.2017
Dank unseren Sponsoren
23.12.2017
G-Jugend im Neuen Outfit und neuem Logo
Pünktlich zum Nikolaus -Training haben die kleinsten des VfR Nachwuchses ihre neuen Mannschafts-Hoodys bekommen. |
10.12.2017
Theater des VfR Vörstetten am 06./07.01.2018
13.11.2017
Spendenübergabe der Raiffeisenbank Gundelfingen
Bankvorstand der Raiffeisenbank Gundelfingen, Markus Hagen (links im Bild) und Teilmarktleiter West, Joachim Schmidt (rechts im Bild) übergaben am Montag, 13.11. in der Geschäftsstelle der Bank aus Mitteln des Gewinnsparvereins an den Vorstandsprecher des VfR Vörstetten Samir Korjenic einen Scheck in Höhe von 1.000,- €. |
19.08.2017
Neuer Spielball für die Neue Runde
Pünktlich zu den Vorbereitungsspielen überreichte Jochen Zeller vom gleichnamigen Hausmeisterdienst Frank Erler einen neuen Spielball für die 1. und 2. Mannschaft. |
01.08.2017
B-Jugend nimmt Kurs auf neue Saison
Die neu formierten B-Jugend nahm nach den Pfingstferien mit ihren beiden neuen Trainern den Trainingsbetrieb auf. |
20.07.2017
Ergebnisse der Herren-Vorbereitungsspiele
Samstag, 15.07.2017 Sonntag, 16.07.2017 Spiel um Platz 3 Die nächsten Herren-Vorbereitungsspiele Sonntag, 23.07.2017 Dienstag, 25.07.2017 |
10.07.2017
VfR Vörstetten mit verstärktem Team in die neue Saison 2017/2018
Die vergangene Saison verlief für den VfR Vörstetten alles in allem sehr erfolgreich. Wenn man bedenkt, mit welch kleinem Kader wir in die Saison gestartet sind, ist der 5. Tabellenplatz ein sehr gutes Ergebnis. Alle Spieler, das Trainerteam und die Verantwortlichen freuen sich auf die kommende Saison und hoffen auf einen erfolgreichen Start beider Teams. Mit viel positiver Energie, einer guten Vorbereitung und schlussendlich einer riesen Portion Spaß sind wir überzeugt, das vergangene Saisonziel wieder zu erreichen bzw. nach den vorderen Tabellenplätzen greifen zu können. Und hier noch einmal ein Aufruf an unsere Zuschauer und Fans. Für den Künstler ist es der Applaus der ihn antreibt, für unsere Teams sind es die Zuschauer, die sie anfeuern und unterstützen. Ein Klapps auf die Schulter, ein paar aufmunternde Worte sind die größte Belohnung für einen Spieler und tragen wesentlich zur Weiterentwicklung bei. Den aktuellen Vorbereitungsplan der Herren finden Sie auf unserer Webseite (Vorbereitungsplan Hinrunde). Patric Gionta Ergebnisse der Vorbereitungsspiele Freitag, 07.07.2017 Sonntag, 09.07.2017 |
10.07.2017
Unsere Damen haben neue Sponsoren
Herzlichen Dank für die Aufwärmtrikots geht an Bernd Fehrenbach, BF – Textil und Werbetechnik |
10.07.2017
Unsere Damen haben neue Sponsoren
Herzlichen Dank für die Ausweichtrikots geht an Frank Witzigmann, Top – Hair Friseure |
04.07.2017
Vorbereitung der Herrenmannschaften auf die neue Saison hat begonnen
Mit einem deutlich verstärkten Kader begann die Vorbereitung zur kommenden Saison am vergangenen Montag. Bei bestem Fußballwetter und 26 Spielern im Training, hatte Coach Tobias Müller eine Menge zu tun. Doch er zeigte sich zuversichtlich und forderte von seiner Mannschaft Einsatz, Teamgeist und konzentriertes Arbeiten. Schließlich wolle man in der nächsten Runde eine bessere Platzierung erzielen als in der Runde zuvor, als man Platz 5 belegte. Samir Korjenic Vorbereitungsspiele Herren Freitag, 07.07.2017 Sonntag, 09.07.2017 Ab 18:30 Uhr finden die Platzierungsspiele statt. |
21.06.2017
Unsere Damenmannschaft sucht Mitspielerrinnen
Du bist Fußballspielerin oder willst neu anfangen? Bei uns bist du genau richtig, denn wir suchen Spielerinnen für unser Damenteam. Komm einfach zum Training vorbei – immer am Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr oder Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr auf dem Sportplatz in Vörstetten! Für weitere Informationen und zur Verabredung eines Probetrainings wendest du dich am besten an unseren Damentrainer Robert Martin, Tel.: 0174/3466738 oder E-Mail: rosoma@gmx.net Wir würden uns sehr freuen, dich in unserer Damenmannschaft zu begrüßen! |
21.06.2017
Vorbereitungsplan der Aktiven Herrenmannschaft
Über den folgenden Link kann der aktuelle, vorübergehende Trainingsplan mit den Vorbereitungsspielen der Herrenmannschaft abgerufen werden. |
23.05.2017
Freibier zum Saisonende
Wir laden Sie am Sonntag, 28. Mai 2017 ein, mit uns das Saisonende zu feiern. Bei Freibier, Musik und hoffentlich gutem Wetter wollen wir auf eine gelungene Saison unserer Damen- und Herrenmannschaften anstoßen. Wir beginnen mit dem Ausschank nach dem Ende des Spiels der ersten Herrenmannschaft. |
16.05.2017
Kuchenverkauf der Damen
HINWEIS:Die Damen des VfR Vörstetten wollen schon jetzt darauf hinweisen, dass am Samstag, den 27. Mai wieder der traditionelle Erdbeerkuchenverkauf beim Obst- und Gemüsehändler Leimenstoll stattfindet. Der Verkauf findet von 8.00 – 13.30 Uhr statt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn die Vörstetter Bevölkerung zahlreich erscheinen würde, um die Damen zu unterstützen. |
02.05.2017
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde des VfR,
herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch unseres 1. Maihocks trotz des bescheidenen Wetters. Bei guter Stimmung und gutem Essen wurden viele anregende Gespräche geführt, so manches getrunken und herzlich gelacht. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt zu Ihnen die Basis für eine gutes Miteinander im Verein und Dorf ist.
Vielen Dank für Ihre Treue!
Samir Korjenic
Vorstandssprecher
25.04.2017
1. Mai-Hock
Am kommenden Montag, veranstaltet der VfR Vörstetten den alljährlichen „1.Mai-Hock“ unter der Pergola am Sportplatz. Ab 11 Uhr bieten wir Ihnen neben einer breiten Auswahl an Getränken, auch diverse Speisen und Kaffee und Kuchen an. Wenn sie also eine Pause bei Ihrer Fahrradtour oder Wanderung planen, kommen Sie zu uns auf den Sportplatz und tanken Sie neue Energie auf. |
12.12.2016
Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfR Vörstetten am 02.12.2016
Am vergangenen Freitag fand die außerordentliche Mitgliederversammlung des VfR anlässlich der geplanten Struktur- und Satzungsänderung mit Neuwahlen statt.
Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden wies der Kassier Jürgen Bieber auf den organisatorischen Rahmen der Versammlung hin (rechtzeitige Veröffentlichung der geplanten Satzung und Einladung der Mitglieder, TOP ?s).
Samir Korjenic und Hansjörg Frey erläuterten im Folgenden kurz die Beweggründe für die notwendige Änderung der Vereinsstruktur und stellten der Mitgliederversammlung anhand einer kurzen Präsentation das neue Organigramm sowie die Satzungsänderungen im Detail vor. Wesentliche Änderungen sind die Verteilung der Verantwortung auf 6 Bereichsleiter (Vorstände), denen ein beratendes Gremium, der Beirat, zur Seite steht. Ein Vorstands- sowie ein Beiratssprecher werden wiederum aus der Mitte der Bereiche gewählt. Weiterhin wird das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr angepasst und der Mitgliedsbeitrag künftig im voraus und nicht erst im Nachhinein fällig.
Anschließend übernahm Dr. Thomas Schonhardt die Wahlleitung und führte zunächst die Abstimmung über die Satzungsänderung, die von der Versammlung einstimmig angenom-men wurde.
Auch bei der Wahl der Vorstände stimmte die Versammlung einstimmig für die vorgeschla-genen Bereichsleiter. Ebenfalls einstimmig stimmte die Versammlung bei der folgenden Wahlleitung durch J. Bieber für die vorgeschlagenen Mitgliedern des Beirates, der Kassen-prüfer und des Ehrenamtsbeauftragten. So besteht der Vorstand künftig aus folgenden Bereichsleitern:
Jürgen Bieber (Administration), Günter Gerber (Infrastruktur), Samir Korjenic (Sport),
Gottlieb Bühler (Veranstaltung), Sabrina Schenk (Marketing) und Gerhard Mack (Jugend).
Dem Beirat gehören an: Oliver Arzt, Felix Mayer (Administration), Dr. Thomas Schonhardt
(Infrastruktur), Hansjörg Frey (Sport), Stephan Bürklin (Veranstaltung), Bruno Becker
(Marketing) und Uwe Miklowitz (Jugend).
Als Kassenprüfer wurden gewählt Bernhard Eckmann und Dieter Wolf sowie der Ehren-
amtsbeauftragte Rolf Groß. Dr. Thomas Schonhardt beglückwünschte alle Gewählten und
wünschte für die Umsetzung der neuen Struktur viel Erfolg und gutes Gelingen.
Mit einem kurzen Ausblick von Samir Korjenic für die erste Sitzung nach neuer Satzung
(Wahl der Vorstands- und Beiratssprecher sowie Ausarbeitung einer Geschäftsordnung)
endete die Versammlung und ging zum gemütlichen Teil des Abends über.
Der Vorstand
Vörstetten, 04.12.2016
10.10.2016
Ein Verein geht mit der Zeit
In einer öffentlichen Vorstandssitzung am 10.10.2016 wurden interessierte Mitglieder und Zuhörer anderer Vereine über die geplante Umstrukturierung informiert.
Zu diesen Neuerungen, die Samir Korjenic und Hansjörg Frey ausgearbeitet haben, zählen der Entwurf einer neuen Satzung, eines neuen Leitbildes und einer Geschäftsordnung.
Kernpunkt der neuen Vereinsstruktur ist die Idee, nicht mehr nur den „ersten Vorsitzenden“ zu haben, an dem letztlich der Großteil der Vereinsaufgaben „hängen“ bleibt. Es geht vielmehr um eine Verteilung der Aufgaben an gleichberechtigte Vorstandsmitglieder, in dem vorgeschlagenen Fall sechs Bereichsleiter für die Bereiche Administration, Infrastruktur, Jugend, Marketing, Sport und Veranstaltungen. Diese sollen jeweils von einem Beirat fachlich unterstützt werden.
Die bei der Sitzung vorgestellten Unterlagen können hier als pdf-Dateien heruntergeladen werden:
Ansichten des Vereinsgeländes